Manuelle Lymphdrainage

Manuelle Lymphdrainage in der Stephanie Moser in Sankt Anna am Aigen

Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Massagemethode, die der Entstauung von Ergüssen im Gewebe dient und so den Abtransport von Schlackenstoffen, Entzündungsstoffen und -verursachern sowie Schmerzsubstanzen aus dem Körper ermöglicht. Sie wurde in den 1930er Jahren von Dr. Emil Vodder entwickelt und kommt bei einer Vielzahl an Indikationen erfolgreich zum Einsatz.

Wirksames Verfahren für verschiedenste Anwendungsgebiete

Bei der manuellen Lymphdrainage wird durch leichtes Verschieben der Haut in Längs- und Querrichtung die Ausscheidung von Schlackenstoffen beschleunigt. Darüber hinaus ist ein schmerzlindernder und beruhigender Effekt auf den gesamten Körper festzustellen. Die Lymphdrainage eignet sich für verschiedenste Beschwerdebilder. Sie kommt nach Verletzungen und Operationen, bei Ödemen, Weichteilrheumatismus, Arthrosen und bei verschiedenen anderen Beschwerden zum Einsatz.

Vereinbaren Sie einen Termin bei Stephanie Moser

Haben Sie Interesse an einer manuellen Lymphdrainage oder möchten Sie sich zu den Anwendungsgebieten und Möglichkeiten dieses Behandlungsverfahrens beraten lassen? Kontaktieren Sie mich unter +43 664 4516181, ich bin gerne für Sie da!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.